Ostermarsch 2025 in Weimar
Ostermarsch 2025 in Weimar “Ohne Frieden keine Utopie!” 11-13 Uhr Goetheplatzvor dem Monami Mit Redebeiträgen, Musik und Bauchladenparade
Friedensinitiative Weimar
Ostermarsch 2025 in Weimar “Ohne Frieden keine Utopie!” 11-13 Uhr Goetheplatzvor dem Monami Mit Redebeiträgen, Musik und Bauchladenparade
Die Initiative >Welt ohne Waffen< möchte Sonntag, den 1. September 2024 zum Anlass nehmen, auf den Weltfriedenstag aufmerksam zu machen. Dazu gibt es in Anlehnung der 2020 durchgeführten Sprachperformance von Gründungsmitglied Prof. Olaf Weber einen „Friedenskorso“,der sich von anderen Autokorsos weiterlesen…
Am Rathaus von Weimar hängt dauerhaft eine weiß-grüne Fahne mit einer Friedenstaube und der Aufschrift “Bürgermeister für den Frieden” – als Zeichen, dass der Oberbürgermeister der Stadt dem Bündnis gegen Atomwaffen angehört, welches von den Städten Hiroshima und Nagasaki begründet weiterlesen…
… dazu hat die Initiative „Welt ohne Waffen“ zum öffentlichen Redepult am 21. Mai von 16.00-17.00 Uhr vor dem Nike-Tempel am Goetheplatz Weimar die Oberbürgermeister-Kandidaten eingeladen. Es kamen trotz Schauer, Andreas Leps, Stefan Giebel und André Störr. Peter Kleine hatte weiterlesen…
Die Friedensinitiative “Welt ohne Waffen” veranstaltet regelmäßig in Weimar eine Mahnwache für den Frieden. Wer nachsehen möchte, welche weltweiten Gedenk- und Aktionstage in den jeweiligen Zeitrahmen fallen, kann sich bei Wikimedia informieren. Wann? immer Dienstags16 bis 17 Uhr Wo? Goetheplatz weiterlesen…
Wir haben ein Büro, die Zweigstelle Frieden in Weimar in der Friedensstrasse 2, dem Kulturschaufenster der blueprintedition Geöffnet immer Dienstags10 bis 15 Uhr Bitte sprechen Sie uns an!
Unter dem Motto “Zeigen, wie es sich leben lässt” haben wir bei strahlendem Sonnenschein einen tollen Ostermarsch erlebt. Hier einige Beiträge und Eindrücke: Koffertheater “Fluss der Zeit” Grußwort des Oberbürgermeisters Rede Daniel Gaede zum Ostermarsch Erfurt